- Laternendach
- n <kfz> (Caravan) ■ lantern roof
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn — Diese Seite behandelt die Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn. Die Ursprünge der Innsbrucker Straßenbahn liegen in der Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol (L.B.I.H.i.T.), welche 1891 eröffnet worden ist. Neun Jahre später wurde die Innsbrucker… … Deutsch Wikipedia
Innsbrucker Straßenbahn — Straßenbahn Innsbruck und Umgebung Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Tirol Betriebsdaten … Deutsch Wikipedia
Beiwagen 01 bis 03 (Straßenbahn Timişoara) — Der Beiwagen 01 bis 03 der Straßenbahn Timişoara waren eine Kleinserie ungarischer Straßenbahnbeiwagen. Die drei Wagen entstanden während des Ersten Weltkriegs in der der heute zu Rumänien gehörenden Stadt Timişoara, eine spezielle… … Deutsch Wikipedia
Die Beiwagen 01 bis 03 der Straßenbahn Timişoara — Der Beiwagen 01 bis 03 der Straßenbahn Timişoara waren eine Kleinserie ungarischer Straßenbahnbeiwagen. Die drei Wagen entstanden während des Ersten Weltkriegs in der der heute zu Rumänien gehörenden Stadt Timişoara, eine spezielle… … Deutsch Wikipedia
EBDL — Elektrische Bahn Dornbirn–Lustenau Streckenlänge: 11,121 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 550 V = Legende … Deutsch Wikipedia
Elektrische Bahn Dornbirn - Lustenau — Elektrische Bahn Dornbirn–Lustenau Streckenlänge: 11,121 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 550 V = Legende … Deutsch Wikipedia
Elektrische Bahn Dornbirn–Lustenau — Streckenlänge: 11,121 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 550 V = Legende … Deutsch Wikipedia
HHA Typ T — U Bahn Hamburg … Deutsch Wikipedia
HHA Typ TU1 — U Bahn Hamburg … Deutsch Wikipedia
HHA Typ TU2 — U Bahn Hamburg … Deutsch Wikipedia
Hamburger U-Bahn — U Bahn Hamburg … Deutsch Wikipedia